Das Android-Gerät bzw. die darauf installierte NINA warnt wegen einer ganz in der Nähe gefundenen »80 kg Fliegerbombe russischer Bauart aus dem Zweiten Weltkrieg«. Die gleiche App auf dem Apple-Gerät tut dies übrigens nicht
Schlagwort: ✰ Media • Offtopic • Public
Meist kontextbezogene News, Pressebeiträge und Themen, die eine Öffentlichkeit bekommen sollten. Oder: was mich einfach nur aufgeregt bzw. verblüfft hat (Ich kommentiere / »teile« nicht jeden Scheiß, manches muß aber raus!).
[Offtopic] Fliegerbombe gefunden und entschärft ✈︎

Nahtod-Erfahrungen
Gefühlt häufen sich die kritischen Situationen im Straßenverkehr »Radfahrer vs. motorisierter Verkehr« in der letzten Zeit. Sensibel ist man auf das Thema schon immer, Trigger für noch mehr Aufmerksamkeit war die ständige Berichterstattung in den lokalen Medien, insbesondere ein unten verlinkter Artikel über die Situation in Dresden.
Weiterlesen
Zur Dynamik des Spätkapitalismus
Beim »Commute-Bike« läuft das Hinterrad rau, morgens in der Werkstatt des Vertrauens: »Ja, guckn’wr uns an.«
Zwei Stunden später Anruf: »Analysiert: Lagerkugeln sind eckig – müssen neue bestellen und das Lager wieder befüllen, dann sollte es funktionieren.« – »Ja, bitte bestellen.«
Nochmals zwei Stunden später weiterer Anruf: »Kugeln sind von Shimano lieferbar – Termin im Januar.« – …

Urban-mobility: Dresden / Blaues Wunder / Radkomplex
Wieder mal ein Gesellschaftsthema
Die Verkehrsplaner in der Landeshauptstadt versuchen eine bessere Radweg-Führung über das Blaue Wunder (Loschwitzer Brücke) zu erproben.
Weiterlesen
Neues Bundeswaldgesetz & MTB
Das Gesetz zur Erhaltung des Waldes und zur Förderung der Forstwirtschaft (Bundeswaldgesetz, BWaldG) dürfte außerhalb der Forstbranche kaum jemand wahrnehmen, doch dieses definiert seit 1975 den Umgang mit den Wäldern in Deutschland. Dem Wald als Wirtschaftsfaktor steht der Wald als Erholungsraum gegenüber, leider mit diversem Konfliktpotiential. Seit längerem ist es Thema, dieses Gesetz zu reformieren und an zeitgenössische Begebenheiten anzupassen. In den Siebzigern gab es kaum Harvester, keine MTB und keine Klimakrise mit jahrelangen Trockenphasen und Borkenkäferkalamität in aktuellen Größenordnungen etc. pp. Jetzt ist man konkret geworden und ein erster Referentenentwurf wurde vorgestellt.
Weiterlesen
OSM und NLP-Verwaltung Sächsische Schweiz
OpenStreeMap (OSM) versteht sich als freies Projekt, das Geodaten ablegt und zur Verfügung stellt. Im Zuge eines »Bürgerdialogs« zu aktuellen Themen im Kontext Nationalpark Sächsische Schweiz am 6. September 2023 in Sebnitz kam zu Tage, daß interne Mitarbeiter von OSM durch Mitarbeiter der Nationalparkverwaltung angehalten worden sind, Wege aus dem Kartenwerk zu löschen.
Weiterlesen© 2025 offroadmovie.cc