Schnee – Eis – Schmelzwasser
(Frühjahrs-)Klassiker zum Tannenberg (Jedlová). Anfahrt auf der einfachen Linie Radweg 211 – 3013 – 3015 – Fernwanderweg E3 und zurück mal sehen. Je nach dem, wie die Bergwege befahrbar sind.
mountainbike · roadbike · hike · run · commute
ROCK ’N’ ROLL
(Alles mit dem Moutainbike)
(Frühjahrs-)Klassiker zum Tannenberg (Jedlová). Anfahrt auf der einfachen Linie Radweg 211 – 3013 – 3015 – Fernwanderweg E3 und zurück mal sehen. Je nach dem, wie die Bergwege befahrbar sind.
Die Schneeschmelze ist fast durch, es steht aber noch viel Wasser auf den Waldwegen; um eine Schlammschlacht vom Feinsten zu vermeiden soll sich vorsichtig an erfahrungsgemäß auch bei Nässe gut fahrbare Wege herangetraut werden: kleine Offroad-Runde im Grenzgebiet.
Zwei frostige Nächte haben den schlammigen Boden in den Wäldern betonhart werden lassen und man kann mit dem Geländerad relativ unbeschwert auf die Berge.
Fitness-Apps und soziale Netzwerke sollen ja motivieren und das Training bzw. dessen Ergebnisse verbessern helfen. Als event-orientierter Hobby-Sportler mit wenig Ambition für den Wettkampf ist mir das ja fast egal, aber die fehlenden knapp sechshundert Höhenmeter zum Abschließen der »achttausend Höhenmeter im Monat November«-Herausforderung von STRAVA bewegten dann doch zu einer klitzekleinen MTB-Runde bei Temperatur um den Gefrierpunkt und einsetzender Dunkelheit.
Meine Akzeptanz fürs E-Biking hielt sich bisher immer in engen Grenzen:
Darüber hinaus: no way!
Erstteilnahme am 22. DTM auf dem Kamm des Westerzgebirges mit Start in Eibenstock. Loscho vom Biketeam war auch dabei. Vorweggenommen bin ich über sechs statt drei Stauwerke gefahren, drei davon sind aber nur Vorstaumauern von Zuflüssen zur größten Talsperre im Wettkampfraum – der Talsperre Eibenstock.
© 2025 offroadmovie.cc