Trockener Spätsommertag bei 25°C. Vor einer Woche zeigte sich kurz der Herbst, aktuell ist abgesehen von der kürzeren Tageslänge bestes Sommerwetter. Vielleicht die letzte Chance, in 2016 noch mal bequem in kurz / kurz mit dem Renner aufzubrechen.

mountainbike · roadbike · hike · run · commute
Trockener Spätsommertag bei 25°C. Vor einer Woche zeigte sich kurz der Herbst, aktuell ist abgesehen von der kürzeren Tageslänge bestes Sommerwetter. Vielleicht die letzte Chance, in 2016 noch mal bequem in kurz / kurz mit dem Renner aufzubrechen.
Sommerlicher, flacher Radmarathon im Lausitzer Seenland (ϑmax=31°C, Wind 3 Bft. aus SW) mit Startort Großräschen am Großräschener See.
Landmarke / Aussichtsturm »Rostiger Nagel« am Sornoer Kanal.
Berlin-Spandau war um 2010 herum regelmäßig Ziel großen Radsports. Die aktuelle Berlin-Fahrt ist rein touristisch und eine schon länger offene Einladung zum Besuch bei Freunden in Spandau. Ein Radroutenplaner auf Basis von Google-Kartenmaterial zeigt dafür ca. 225 km an und orientiert sich grob am Verlauf der Bundestraße 96. Dieser Vorschlag wird mit Priorität auf Verkehrsberuhigung und trotzdem direkt angepaßt. Im Ergebnis wird die Besiedlung im Süden Berlins und das Zentrum komplett umfahren. Meine Route nimmt am Berliner Ring Kurs auf Potsdam und den Großen Wannsee und verläuft ab Strandbad Wannsee östlich der Havel durch den Grunewald bis Spandau. Markante Wegpunkte sind Bautzen, Wittichenau, Hoyerswerda, Großräschen, Calau, Luckau, Golßen, Baruth / Mark, Zossen, Großbeeren, Teltow, Berlin-Wannsee, Berlin-Spandau.
Restaurant-Check »DerLeuchtTurm« am Südufer des Geierswalder Sees.
Hotel / Restaurant »DerLeuchtTurm« Geierswalde
Das Lausitzer Seenland 100 ist ein »multi-disziplinäres« Sport-Event mit Laufen, Skaten, Schwimmen Radeln, Bike + Run etc. pp. in der Tourismusregion Lausitzer Seenland. Ich habe mich zur Teilnahme am offiziell 201 Kilometer langen Rad-Marathon ab Senftenberg entschieden. Eigentlich ist die Strecke mit weniger als eintausend Höhenmetern nicht extrem anspruchsvoll und Mitte / Ende Juli hat man in der Regel die nötigen Trainingskilometer absolviert. Konditionelles Highlight sollen die Wetterbedingungen werden: schwülwarm, bis 38°C.
Zweite Fahrt ins Lausitzer Seenland, zum Partwitzer See und drum herum. Zwischendurch Halt und Einkehr in der Krabat-Mühle im Koselbruch bei Schwarzkolm (Eröffnung der Biergarten-Saison ⇨ mit Buttermilchplinsen & Kaffee).
Weiterlesen
© 2025 offroadmovie.cc