Group-Ride mit Biketeam & Friends
Mit Gerald und Clemens soll es zur Bergbaude Lausche (Horská chata »Luž«) mit der Option der Eröffnung der Biergarten-Saison gehen.
Weiterlesenmountainbike · roadbike · hike · run · commute
Lausche (793 m)
Mit Gerald und Clemens soll es zur Bergbaude Lausche (Horská chata »Luž«) mit der Option der Eröffnung der Biergarten-Saison gehen.
WeiterlesenMal abgesehen vom Steh- / Sturzbier während des MEGAMARSCH (50/12) Dresden gab es heuer noch keine echte Gelegenheit die Freibierzeit (= Bier im Freien) zu eröffnen. Das Wetter paßt und so gehts zum Frühschoppen an die erst in 2018 ausgekundschaftete Bergbaude an der Lausche (cz. Horská chata Luž).
WeiterlesenDie Lausche (793 m) als höchster Berg von Zittauer- und Lausitzer Gebirge hat nach Brand im Jahr 1946 keine Bergbaude mehr. Wiederaufbauversuche sind seit dem nie über die Planungsphase hinausgekommen. Nächstgelegene Einkehrmöglichkeit ist ca. 150 Hm tiefer in Südost-Richtung die Bergbaude »Lausche« (Horská chata »Luž«). Das Restaurant ist an einigen Fuß- und Radwanderwegen und auch mit dem Rennrad gut zu erreichen gelegen. Hier mal einzukehren steht schon lange auf dem Zettel und wird heute gezielt angegangen.
Geländerad-Tour zur Lausche, »… mit 792,6 m der höchste Berg im Zittauer Gebirge und im gesamten Lausitzer Gebirge …«. Statt der klassischen Magistrale in diese Region, Spreeradweg und Radweg 211 via Schirgiswalde ⇒ Sohland an der Spree ⇒ Schluckenau ⇒ Schönlinde (Krásná Lípa) dieses Mal weiter westlich via Wilthen ⇒ Weifa ⇒ Wehrsdorf ⇒ Wolfsberg (Vlčí Hora).
Erkundungstour im Lausitzer Gebirge, interessant zu erfahren war mir, wie die Verbindung zwischen dem Tannenberg-Gebiet und dem Lausche-Gebiet und dem dazwischenliegenden Schöbersattel (Stožecké sedlo) beschaffen ist. Letzterer ist ziemlich bekannt an der Staatsstraße Silnice I/9 nach Prag. Nicht ganz ungelegen kommt der Hinweis auf die Quelle der Kirnitzsch, vierzig Kilometer weiter westlich markantes Gewässer der Sächsischen Schweiz: mit frischem Quellwasser wird der Durst (~30°C!!!) gestillt und die Trinkflasche wieder aufgefüllt.
Blick zum Tannenberg / Jedlová (774 m) und zur Burg Tollenstein / Tolštejn (670 m) vom Nordhang des Hanfkuchen / Konopáč (676 m).
Die Lausche (793 m) – oder im Obersorbischen Łysa und Tschechischen Luž – ist die höchste Erhebung des sich an der sächsisch-böhmischen Grenze erstreckenden Lausitzer Gebirges im äußersten Südosten Sachsens und »höchste Erhebung Deutschlands östlich der Elbe«. An diesem Sonntag ist sie Ziel der ersten längeren MTB-Runde in 2013 und somit Test, wo man denn nach dem langen Winter und der Konzentration aufs Laufen radmäßig so steht. Weiterlesen
© 2025 offroadmovie.cc