Die MĂ€rzsonne wirf die leicht diesig-verhangene Landschaft im Bautzener Oberland in ein interessantes Licht. Von oben wĂ€rmt die Sonne schon frĂŒhlingshaft, doch der fest gefrorende und mit samtigem Raureif ĂŒberzuckerte Boden ist noch Winter. So lange der Boden noch gefroren ist artet diese Offroad-Tour nicht zur Schlammschlacht aus. Startpunkt ist ein Wanderparkplatz am Nordhang des Mönchswalder Berges. Durch Wiesen und Felder geht es zuerst hinab ins Tal der Spree, den Spreeradweg ein paar Kilometer flussabwĂ€rts und anschlieĂend in West-Ost-Richtung auf der Nördlichen Kammlinie des Oberlausitzer Berglandes vom Tschelentsy im Westen ĂŒber Kleiner Picho, Teufelskanzel, Mönchswalder Berg und Herrnsberg zum Czorneboh. In Eulowitz fĂ€llt am Spreeradweg eine neue BrĂŒcke auf, die Ă€ltere muĂte nach BeschĂ€digung durch das August Hochwasser im Jahr 2010 ersetzt werden.
Der RĂŒckweg verlĂ€uft nach einer kurzen Schleife am Hochstein bei Halbau hinab nach Wuischke und am Nordhang der Bergkette bis zum Thromberg, von da hinab ins Spreetal bei GroĂpostwitz und durch das Dorf Berge am Mönchswalder Berg an den Ausgangspunkt.