Kategorie: MTB

ROCK ’N’ ROLL
(Alles mit dem Moutainbike)

Nordkap

Tafel am Denkstein auf »deutscher« Seite.

Tafel am Denkstein auf »deutscher« Seite.

Topografisch-politisches Artefakt im Naturraum Hohwald, zu erreichen über teils ruppigen Wurzel-Trail entlang des Grenzverlaufs abgehend von der Straße zwischen Steinigtwolmsdorf / Oberlausitz und Hilgersdorf (Severní) / Böhmen nach Westen. Der Trail ist als »schwer zu gehen aber schön« beschrieben.  

Auf dem Trail geht weiter nach Westen, mal fahrbar, mal stark verblockt, gekennzeichnet mit einer gelben Markierung in Richtung Hilgersdorf. In Hilgersdorf an der Buswendeschleife weiß ich wieder, wo ich bin, fahre weiter nach Osten auf Radweg 3043. Zwischen Hilgerdorf und dem nächsten Ort gen Osten Liščí (dt. Röhrsdorf) hat der Radweg im Sommer 2016 eine neue bzw. überhaupt eine Schwarzdecke bekommen. Eine Gruppe Rennradfahrer nutzt das.


Tannenberg – Schöbersattel – Lausche

Erkundungstour im Lausitzer Gebirge, interessant zu erfahren war mir, wie die Verbindung zwischen dem Tannenberg-Gebiet und dem Lausche-Gebiet und dem dazwischenliegenden Schöbersattel (Stožecké sedlo) beschaffen ist. Letzterer ist ziemlich bekannt an der Staatsstraße Silnice I/9 nach Prag. Nicht ganz ungelegen kommt der Hinweis auf die Quelle der Kirnitzsch, vierzig Kilometer weiter westlich markantes Gewässer der Sächsischen Schweiz: mit frischem Quellwasser wird der Durst (~30°C!!!) gestillt und die Trinkflasche wieder aufgefüllt.

Blick zum Tannenberg / Jedlová (774 m) und zur Burg Tollenstein / Tolštejn (670 m) vom Nordhang des Hanfkuchen / Konopáč (676 m).

Blick zum Tannenberg / Jedlová (774 m) und zur Burg Tollenstein / Tolštejn (670 m) vom Nordhang des Hanfkuchen / Konopáč (676 m).

Weiterlesen

WDE Tag 7: Kurort Seiffen ⇛ Kammweg ⇛ Altenberg

Tag 7 fängt an, wie Tag 6 aufgehört hat: Regen. Laut Wettervorhersage soll sich das auch erst am Nachmittag ändern. Nach dem Frühstück geht es in halbgetrockneten Klamotten bei 11°C los. Die Pension liegt direkt am Kammweg, fast auf dem Gipfel des Schwartenberges (789 m). An dessen Nordseite ist ins Tal nach Neuhausen/Erzgeb. hinabzurollen, der Weg ist ein relativ steil Wiesenweg und aufgrund der Nässe leicht rutschig.

Weiterlesen

© 2025 offroadmovie.cc