Schlagwort: Wache (Stráž; 571 m) 🔺

Hinter’m Schöber

Die Schöberlinie meint den Abschnitt des nationalen Verteidigungswerks der Tschechoslowakischen Republik von 1918 gegen die drohende Invasion Nazi-Deutschlands im Lausitzer Gebirge. Hunderte Bunkerstellungen unterschiedlicher Größe wurden zum Schutz in die Flanken des Hauptkamms des Lausitzer Gebirges gebaut. Benannt wurde dieser Teil des Tschechoslowakischen Walls (cs československé opevnění) nach dem markanten Schöber-Berg (Stožec; 665 m) und dem Pass (Schöbersattel (Stožecké sedlo; 602 m)) der Alten Prager Straße (heute Staatsstraße 9) über das Lausitzer Gebirge.

Bei hundert Prozent »Goldener Oktober«-Wetter geht es auf in die dünn besiedelte und stark bewaldete Mittelgebirgsregion.

Weiterlesen

Lausche-Runde

Geländerad-Tour zur Lausche, »… mit 792,6 m der höchste Berg im Zittauer Gebirge und im gesamten Lausitzer Gebirge …«. Statt der klassischen Magistrale in diese Region, Spreeradweg und Radweg 211 via Schirgiswalde ⇒ Sohland an der Spree ⇒ Schluckenau ⇒ Schönlinde (Krásná Lípa) dieses Mal weiter westlich via Wilthen ⇒ Weifa ⇒ Wehrsdorf ⇒ Wolfsberg (Vlčí Hora).

Weiterlesen

Tannenberg – Schöbersattel – Lausche

Erkundungstour im Lausitzer Gebirge, interessant zu erfahren war mir, wie die Verbindung zwischen dem Tannenberg-Gebiet und dem Lausche-Gebiet und dem dazwischenliegenden Schöbersattel (Stožecké sedlo) beschaffen ist. Letzterer ist ziemlich bekannt an der Staatsstraße Silnice I/9 nach Prag. Nicht ganz ungelegen kommt der Hinweis auf die Quelle der Kirnitzsch, vierzig Kilometer weiter westlich markantes Gewässer der Sächsischen Schweiz: mit frischem Quellwasser wird der Durst (~30°C!!!) gestillt und die Trinkflasche wieder aufgefüllt.

Blick zum Tannenberg / Jedlová (774 m) und zur Burg Tollenstein / Tolštejn (670 m) vom Nordhang des Hanfkuchen / Konopáč (676 m).

Blick zum Tannenberg / Jedlová (774 m) und zur Burg Tollenstein / Tolštejn (670 m) vom Nordhang des Hanfkuchen / Konopáč (676 m).

Weiterlesen

MTB-Tour zur Lausche

Die Lausche (793 m) – oder im Obersorbischen Łysa und Tschechischen Luž – ist die höchste Erhebung des sich an der sächsisch-böhmischen Grenze erstreckenden Lausitzer Gebirges im äußersten Südosten Sachsens und »höchste Erhebung Deutschlands östlich der Elbe«. An diesem Sonntag ist sie Ziel der ersten längeren MTB-Runde in 2013 und somit Test, wo man denn nach dem langen Winter und der Konzentration aufs Laufen radmäßig so steht. Weiterlesen

© 2025 offroadmovie.cc