Die Wintersportbedingungen sind immer noch perfekt, also noch eine Sonntagsskitour rund um den Berg, ähnlich der letzten. Fast überall gibt es jetzt geschaffene Skispuren, es geht etwas bequemer voran.

mountainbike · roadbike · hike · run · commute
Die Wintersportbedingungen sind immer noch perfekt, also noch eine Sonntagsskitour rund um den Berg, ähnlich der letzten. Fast überall gibt es jetzt geschaffene Skispuren, es geht etwas bequemer voran.
Seit vier Jahren endlich wieder mal ideale Bedingungen für eine Ski-Tour, querfeldein und durch den Wald, einmal rund um die Mönchswalder Bergkette von Weißnaußlitz am Tschelentsy im Westen bis Sonnenberg am Sonnenberg im Osten.
Weiterlesen
Nochmals Neuschnee – die durchschnittliche Gesamthöhe der weißen Pracht hat die 50-cm-Marke hinter sich gelassen. Also die Ski rausgeholt und auf zu einer Langlaufrunde. Gespurte Loipen und befestigte Pisten wie in wintersportlich-touristisch erschlossen Gebieten gibts natürlich. Jeder spurt sich seine Loipe durch den Tiefschnee selbst, quer über Felder, Wiesen und durch den Wald. Manchmal kann die Spur eines Vorgängers genutzt werden aber wirklicher Langlauf ist es nicht – viel mehr langsames Tourengehen, denn schneller als der Wandersmann im Sommer ist man keineswegs.
2013 Bärwald Ski auf einer größeren Karte anzeigen
11,38 km | 379 Hm | 2:07:48 h | 5,34 km/h
Das Sturmtief Lennart brachte milde Luft bis ins Lausitzland und ließ den Schnee fast gänzlich dahinschmelzen. Die Chance, vor dem nächsten Schnee endlich mal bei fast frühlingshaften Bedingungen (sieben Grad und kaum Regen) draußen laufen! Ich kann mir den kurzen Geländelauf über schlammige Wiesen, geschotterte Waldautobahnen und natürliche Waldwege mit glatten Wurzeln sowie aus dem Boden sprießenden, in mehr als hundert Jahren glattgetretenen Felskuppen nicht entgehen lassen. An den Steigungen tut sich schnell und ungeschönt das Trainingslevel zu Tage. Höhenmeter sind Hölle, das Gift ist die Geschwindigkei – also langsam in die Steigung und durchziehen.
Hausrunde, Kurz auf einer größeren Karte anzeigen
Kein Weltuntergang an 21/12/12, nur fünf Grad kälter als am Vortag, also maximal Beginn der nächsten Eiszeit. Vorteil: der Boden ist gefroren und eine kurze MTB-Tour durch den Wald möglich. Auf den Kammlagen liegt eine geschlossene, stark verharschte Schneedecke. Das Fahren geht irgendwie, an den unter der Schneelast zusammengebrochenen Bäumen ist absteigen und kraxeln angesagt. Unten im Tal der Spree ist fast alles abgetaut, trocken und fahrbar.
20,37 k | 1:24:08 h | 14,49 Ø
© 2025 offroadmovie.cc