Man könnte ’ne Serie draus machen

Nach der Farce um die Lagerkugeln im letzten Quartal geht es nur in die nächste Episode. Termine in der Großen Kreisstadt und mal eben einen Rennradschlauch beim lokalen Fahrradhändler mit Reparaturwerkstatt kaufen. So einfach – so unmöglich.

★★☆★

Laden 1, Einzelhändler, Innenstadtlage

»Guten Morgen. Ich hätte gern einen Rennradschlauch, möglichst kurze Ventillänge.«

»Kurz könnte ein Problem werden, haben nur einen Schlauch mit 60 mm Ventil für Aerofelgen«.

»Danke, ich bräuchte ca. 40/45 mm, habe niedrige Felgen.«

Laden 2, Filliale einer Kette, Stadtrandlage

Laden betreten, an der Kasse zwei Angestellte, die sich mit »irgendwas« beschäftigen. Nach zwei Minuten unverrichteter Dinge bzw. des Ignoriertwerdens Gang ans andere Ende der Halle zur Werkstatt.

»Moin. Hätte gerne einen Rennradschlauch, kurze Ventillänge, für niedrige Felgen.«

»Oh, für Rennrad, also die ganz dünnen, da haben wir gar nichts… *Schweigen* … hier wäre nur so was Gravelmässiges…«

»Nein, die passen nicht!«

Es folgt dann noch der freundliche Hinweis auf den Laden 1, ich könnte es ja mal da versuchen … oder Laden 3, auch Filliale einer Kette, am gegenüberliegenden Stadtrand. Ich laß es sein…

Kontext

In dem Zusammenhang hört man immer

These 1: »Lädensterben« in den Innenstädten

These 2: Leute kaufen alles im Internet.

These 3: Verödung des ländlichen Raums

These 4: »Fahrradbranche in der Krise« (aktuell immer noch)

#mediocracy #noFutureIsNow #sucksen #soLost #bastardousEra ◼️

♠♠♠