Zuerst mal – frei nach Strittmatter: »empfindlich uff de Worte« – krieg ich im allgemeinen Schmerzen, wenn ein Artikel mit »So…« beginnt. Im speziellen dann gleich noch mal, wenn in einem Text zum »Klima« der euphemische »Wandel« für die »Krise« eingesetzt wird. Zum Thema, interessant bleibt letztlich, daß es einen Gedenktag gibt, der auf die bedrohliche Situation der Eisbären aufmerksam macht. Den kannte ich bisher noch nicht.

★★☆★

Dieser Tag ist heute am 27. Februar 2025 und wurde erstmals 2004 als International Polar Bear Day bedacht.

Um mit der Krise umzugehen haben Eisbären die Strategie »entwickelt«, auf andere Nahrungsquellen auszuweichen. Sie fressen jetzt auch Eier aus Vogelnestern und jagen Rentiere. Beides ist nicht effizient, die Eier bringen zu wenig Energie und die Jagd verbraucht zu viel. Forscher wollen in einer Studie seit den frühen 1980ern festgestellt haben, daß die Bären damals größer und länger waren.

[1] – https://www.tagesschau.de/wissen/klima/artenvielfalt-eisbaeren-erderwaermung-100.html

[2] – https://www.geo.de/internationaler-eisbaeren-tag–wie-junge-eisbaeren-ihre-geburtshoehlen-verlassen-35503828.html

♠♠♠