Der Fugauer Zipfel ist eine UnregelmĂ€ssigkeit im Grenzverlauf zwischen Sachsen und Nordböhmen. Das tschechische Staatsgebiet ragt auf einer Breite von ca. 500 bis 1.000 Metern ca. 3.000 Meter in das deutsche Staatsgebiet hinein. Die GrĂŒnde sind historisch und lassen sich nachlesen. Neu ist die 2024 begonnene Umsetzung eines Radweges.

★★☆★

Es geht dabei allem Anschein nach um einen LĂŒckenschluß zwischen dem Spreeradweg in Sachsen und der auf tschechischer Seite grenznah verlaufenden Radroute  3043  zwischen Nieder Einsiedel (DolnĂ­ Poustevna) und Philippsdorf (Filipov). Mit dem Rennrad ist der Weg aktuell noch nicht durchgĂ€ngig befahrbar: die ersten 100 Meter auf deutschem Gebiet sind im unsanierten Zustand (⇹ Naturboden mit Gras bewachsen), wie auch der sĂŒdliche Teil inklusive des Weges  3043  bis Königswalde (KrĂĄlovstvĂ­). Die sanierte Strecke ist ca. 1.250 Meter lang.

Impressionen

Staatsgrenze: Beginn der Ausbaustrecke.
EisenbahnbrĂŒcke.
Ende der Ausbaustrecke.

STRAVA-AktivitÀt

♠♠â™